 |
|
|
|
 |

Was ist Leben und wie funktioniert es?
Vortrag von Prof. Dr. Roland Riek, Center for Origin and Perspective of Life, ETH Zürich
Leben ist einzigartig auf der Erde. Es besteht aus Proteinen aufgebaut aus Aminosäuren, DNA/RNA aufgebaut aus Nukleotiden und einer Zell-Membran aus Lipiden. Zudem gibt es einen genetischen Code. Wie könnte Leben entstanden sein? werden aus chemischer und strukturbiologischer Perspektive uns an diese Frage wagen. Dabei werden wir von Amyloiden sprechen, welche normalerweise mit der Alzheimer Erkrankung in Verbindung gebracht wird, und erstmals beim Eierkochen entdeckt wurde.
Ort- und Zeitangaben zum Vortrag
Datum: |
Mittwoch, 09.04.2025
|
Ort: |
Universität St.Gallen, Raum HSG 01-012
|
Uhrzeit: |
19:15 - 20:45 Uhr |
Kategorie: Öffentlicher Vortrag
Dieser Beitrag wurde erfasst am 24.03.2025 um 17:37 Uhr.
einen Schritt zurück
|
|
|
 |