NWG-Vortragsreihe Frühjahr 2025

Grosse Fragen der Naturwissenschaften: Der aktuelle Stand des Wissens

Naturwissenschaften arbeiten daran, unsere Welt mit Hilfe von analytischen Methoden zu erklären. Dabei gibt es grössere und kleinere Fragestellungen. Zu den grossen Fragen innerhalb der Naturwissenschaften gehören diejenigen nach der Entstehung des Lebens, der Natur des Bewusstseins, dem Ursprung der Materie und dem Wesen der Zeit. Bei der Lösung dieser Fragen wurden in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht.
Die Vortragsreihe beleuchtet in vier Referaten diese zentralen Fragen innerhalb der Naturwissenschaften und zeigt auf, wo wir heute bei deren Beantwortung stehen. Lassen sie sich ins Staunen versetzen.


Dr. Toni Bürgin, Präsident NWG
St.Gallen, März 2025



Unterstützt durch:




Nächste Vorträge:

Sie können die Vorträge auch nach Kategorie sortieren. Klicken Sie dazu auf die gewünschte Kategorie.



Total Anzahl Vorträge: 3

Mittwoch, 09.04.25, 19:15 - 20:45 Uhr
Was ist Leben und wie funktioniert es?

Vortrag von Prof. Dr. Roland Riek, Center for Origin and Perspective of Life, ETH Zürich


Universität St.Gallen, Raum HSG 01-012
Kategorie: Öffentlicher Vortrag
Mittwoch, 23.04.25, 19:15 - 20:45 Uhr
Was ist Materie und woher kommt sie?

Vortrag von Prof. Dr. Rainer Wallny,
Institut für Teilchenphysik und Astrophysik, ETH Zürich


Universität St.Gallen, Raum HSG 01-012
Kategorie: Öffentlicher Vortrag
Mittwoch, 30.04.25, 19:15 - 20:45 Uhr
Was ist Zeit? Von der Philosophie zur Naturwissenschaft und zurü...

Vortrag von Prof. Dr. Raji C. Steineck
Asien-Orient-Institut, Universität Zürich


Universität St.Gallen, Raum HSG 01-012
Kategorie: Öffentlicher Vortrag




vergangene Vorträge anzeigen (Archiv)