 |
|
|
|
 |

Auf Meteoritensuche in der Antarktis
Vortrag von Prof. Dr. Maria Schönbächler, Institut für Geochemie und Petrologie, ETH Zürich
Meteorite sind ausserirdisches Material, das vom Himmel gefallen ist. Die meisten Meteorite stammen ursprünglich vom Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter. Sie sind Bruchstücke von kleinen Körpern, die sich zu Beginn unseres Sonnensystems gebildet haben und Milliarden von Jahren praktisch unverändert überlebt haben. Daher erlauben uns Meteorite einmalige Einblicke in die Zeit, als sich das Sonnensystem und die Planeten inklusive unserer Erde bildeten. Dieser Vortrag handelt von einer Meteoritensuche in der Antarktis und ihrer Verbindung zur Forschung, die uns die Geburt der Planeten besser verstehen lassen.
Ort- und Zeitangaben zum Vortrag
Datum: |
Mittwoch, 10.01.2024
|
Ort: |
Naturmuseum St.Gallen
|
Uhrzeit: |
19:00 - 21:00 Uhr |
Kategorie: Stadtvortrag
Mehr Informationen unter https://www.isotope.ethz.ch/research/formation-solar-system-planets.html
Dieser Beitrag wurde erfasst am 07.12.2023 um 10:16 Uhr.
zurück zum Archiv
|
|
|
 |