Was ist Bewusstsein?

Vortrag von Prof. Dr. Kevin Reuter
Universität Bern / Universität Göteborg



Kaum etwas ist uns so vertraut wie unser eigenes bewusstes Erleben – sei es das Gefühl von Schmerz, die Freude eines glücklichen Moments oder die Wahrnehmung von Farben und Klängen. Doch trotz dieser scheinbaren Nähe bleibt das Bewusstsein eines der größten ungelösten Rätsel der Philosophie und Wissenschaft.

Warum fällt es uns so schwer zu bestimmen, welche Lebewesen bewusst sind? Gibt es Abstufungen des Bewusstseins? Kann es auf neuronale Prozesse reduziert werden? Und wie denken Menschen im Alltag überhaupt über das Bewusstsein nach? Empirische Studien zeigen überraschende Einsichten darüber, was wir intuitiv für bewusst halten – von Maschinen, die Bedauern empfinden, über unbemerkte Schmerzen bis hin zu der Frage, ob ein identisch kopierter Hamster tatsächlich ein bewusstes Erleben hat.

Dieser Vortrag gibt einen Überblick über Erkenntnisse der Bewusstseinsforschung. Dabei wird nicht nur deutlich, warum es so schwer ist, das Bewusstsein wissenschaftlich zu erfassen, sondern auch, warum unser alltägliches Denken über Bewusstsein oft widersprüchlich und faszinierend zugleich ist.



Ort- und Zeitangaben zum Vortrag

Datum: Mittwoch, 26.03.2025
Ort: Universität St.Gallen, Raum HSG 01-012
Uhrzeit: 19:15 - 20:45 Uhr



Kategorie: Öffentlicher Vortrag


Weitere Details finden Sie in der angehängten Datei:




Dieser Beitrag wurde erfasst am 28.02.2025 um 12:45 Uhr.



zurück zum Archiv